Verband für landwirtschaftliche Fachbildung in Bayern e.V.
Die Organisation für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Agrarbereich
Vorstand und Ansprechpartner
Regionale Bildungsangebote und Veranstaltungen
Regionale Rundbriefe (Verbandsnachrichten)
Bei der Mitgliederversammlung 2016 wurde die neue Satzung beschlossen. In der Zwischenzeit haben sich jedoch in einigen Punkten Änderungsempfehlungen ergeben. Diese wurden inzwischen eingearbeitet und diese fortgeschriebene Satzung soll der Mitgliederversammlung 2017 nochmals zur Zustimmung vorgelegt werden. Weiter...
Satzung, die in der Mitgliederversammlung 2016 beschlossen wurde
ergänzte Satzung, über die in der Mitgliederversammlung am 19.1.2017 noch einmal abgestimmt wird
Sachkundenachweis Pflanzenschutz: Vorausgefülltes Anmeldeformular über den vlf-Kreisverband
1. Vorsitzender:
Pechofen 72. Vorsitzender und Vertreter der Frauen:
Wernersreuth 143. Vorsitzender:
Kirchstraße 18, WondrebGeschäftsführer:
St.-Peter-Straße 44Datum | Titel | Verbandsname | Download |
---|---|---|---|
20.11.2012 | Rundbrief November 2012 | vlf Tirschenreuth | ![]() |
20.09.2012 | Sonderrundbrief zum Tag der offenen Tür am Grünen Zentrum Tirschenreuth Tag der offenen Tür am Grünen Zentrum TIR |
vlf Tirschenreuth | ![]() |
11.03.2014 | Rundbrief Februar 2014 | vlf Tirschenreuth | ![]() |
01.10.2014 | Rundbrief Oktober 2014 vlf-Informationen und Aktuelles vom AELF Tirschenreuth |
vlf Tirschenreuth | ![]() |
01.12.2014 | Rundbrief Dezember 2014 vlf-Informationen und Aktuelles vom AELF Tirschenreuth |
vlf Tirschenreuth | ![]() |
01.04.2015 | Rundbrief März 2015 | vlf Tirschenreuth | ![]() |
1-jähriges Bestehen des Wasserpaktes