Verband für landwirtschaftliche Fachbildung in Bayern e.V.
Die Organisation für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Agrarbereich
Von 14.01.2025 09:00 bis 25.01.2025 12:30
Landgasthaus Schwinghammer, Staudach 19, 84323 Massing
VlF Rottal-Inn
Begrüßung und Eröffnung: Stefan Kolbeck, 1. Vorsitzender, Josef Eichenseer, Geschäftsführer • Aktuelles zum Förderrecht: Anpassungen der Konditionalitätsvorgaben, KULAP-Antragstellung 2025 • GülleAppBayern – Alternative zur bodennahen Gülleausbringung im Grünland: Martin Wenninger, AELF Landau-Pfarrkirchen • Aktuelles zum Pflanzenschutz (rechtliche Vorgaben, aktuelle Versuchsergebnisse): Stefan Brunner, AELF Deggendorf- Straubing • Virusbefall in Wintergerste – Erfahrungen und Schlussfolgerungen aus dem Jahr 2024: Dr. Luitpold Scheid, LfL Freising Pause • Möglichkeiten und Chancen der Pflanzenschutzmittelreduktion: Erste Erfahrungen mit "Spot Spray Technik" am Beispiel von Gemüsekulturen: Markus Göttl, AELF Deggendorf- Straubing • Minimalbodenbearbeitung – Pro- und Contra pfluglose Bodenbearbeitung: Florian Pritscher, AELF Landau-Pfarrkirchen Abschlussdiskussion, Fragen Hinweis: Eine Teilnahmebestätigung als mögliche Fortbildung zu Qualitätssicherungssystemen kann ausgestellt werden