Verband für landwirtschaftliche Fachbildung in Bayern e.V.

Die Organisation für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Agrarbereich

Aktuelles vlf Bayern

Projekt-Auftakt beim vlf Neumarkt

vlf Neumarkt  startet Projekt „Stadt-Land-Frust? Nein danke!“
Ein Quadratmeter Weizenfeld macht am Ende wie viel Gramm Brot oder wie viele Semmeln? Was bringt es, wenn der Bauer den Mais quer zum Hang ansät? Fragen, die sich wohl die meisten Verbraucher bisher nicht gestellt haben, und doch möchte man auf die Antwort nicht verzichten. Es ist wie bei den Wissens-Magazinen im Fernsehen, nur eben live in herrlicher Natur. Wie kommt es zur wundersamen Ähren-Vermehrung, wenn aus 400 gesäten Weizenkörnern schließlich 600 Halme sprießen? Und wer weiß, warum die Cultan-Düngung das Grundwasser schont? Weiter...

50-jähriges Bestehen des Meisterverbandes VLM Bayern 

Ein Grund zum Feiern
Mitte Mai feierte der VLM Bayern sein 50-jähriges Jubiläum auf dem Hofgut Sickertshofen der Familie Loock in Schwabhausen. VLM Landesvorsitzender Harald Schäfer und seine Stellvertreterin Dagmar Hartleb freuten sich über die 130 Gäste aus ganz Bayern.  Weiter...

Stadt – Land – Frust? – Nein Danke! 

Verbraucher sind gemeinsam mit Landwirten Tier und Natur auf der Spur  
Den Dialog zwischen Landwirten und Verbrauchern zu verbessern – dieses wichtige Thema hat sich der vlf Neumarkt seit letztem Jahr auf seine Agenda geschrieben. Im Rahmen des Projekts „Stadt-Land-Frust? Nein danke“ des Bundesprogramms Zusammenhalt durch Teilhabe, das vom vlf Landesverband umgesetzt wird, werden die Aktionen des vlf Neumarkt realisiert. Weiter...

„Die grüne Couch“ 

In Ansbach beleben drei vlf Kreisverbände eine Vor-Corona-Idee 
Eine Idee, die nun im Rahmen des Projektes des Landesverbandes  „Stadt-Land-Frust? Nein danke! Landwirtschaft und Gesellschaft reden miteinander statt übereinander“ umgesetzt wird. Weiter...

Online-Auftakt in Ansbach startet mit 26 Teilnehmern! 

Stadt-Land-Frust? Nein danke! 
Wie hier schon mehrfach berichtet, führt der vlf Bayern e.V. bis Mitte 2023 das Projekt „Stadt-Land-Frust? Nein danke! Landwirtschaft und Gesellschaft reden miteinander statt übereinander“ durch.  Weiter...

Erfolgreicher Planungsworkshop in Schweinfurt

für das Projekt des Landesverbandes "Stadt, Land, Frust? - Nein, danke!"
Der vlf Schweinfurt und vlf Haßberge starten gemeinsam mit einem Planungsworkshop in den Dialog zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft. Weiter...