Verband für landwirtschaftliche Fachbildung in Bayern e.V.

Die Organisation für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Agrarbereich

Aktuelles vlf Bayern

Wir suchen: Referenten für die Fortbildungsmaßnahme Pflanzenschutz Sachkunde

vor allem für die Regionen Oberbayern und Schwaben
Zusammen mit unseren Kooperationspartnern BBV und MR suchen wir für die Fortbildungmaßnahme Pflanzenschutz Sachkunde Referenten, die unser bisheriges Team engagiert und kompetent verstärkten möchten. Weiter...

Verleihung des Goldenen Verbandsabzeichens

Landesversammlung des vlf Bayern e.V. bei Deutz-Fahr in Lauingen
Ein Höhepunkt der Landesversammlung des vlf Bayern e.V. ist jedes Jahr die Verleihung der Goldenden Verbandsabzeichen an Mitglieder und Personen, die sich durch ihr langjähriges Engagement und herausragende Tätigkeiten für den Verband, sowie ihre bedeutende Rolle in der Ausbildung und Öffentlichkeitsarbeit verdient gemacht haben. Weiter...

Zukunft der Landwirtschaft: Wege zu Nachhaltigkeit und Innovation

Landesversammlung des vlf Bayern e.V. in Lauingen diskutiert Herausforderungen und Chancen
Die diesjährige Landesversammlung des Verbandes für landwirtschaftliche Fachbildung in Bayern e.V. (vlf) fand bei Deutz-Fahr in Lauingen statt und widmete sich dem Thema nachhaltige Nutztierhaltung. Als besonderen Gast durfte der vlf Bayern den Vorsitzenden der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber begrüßen.  Weiter...

Rückblick auf die vlf-Kreisvorsitzenden- und Geschäftsführer-Tagung

Die vlf-Tagung in Lauingen bei Deutz-Fahr bot den Vorsitzenden und Geschäftsführern eine wertvolle Gelegenheit, sich über aktuelle landwirtschaftliche Themen und die Verbandsarbeit auszutauschen.   Weiter...

Staatsehrenpreis 2025

Bewerben Sie sich jetzt für den Saatsehrenpreis 2025!
  Weiter...

Meisterfeier Landwirtschaft 

103 Absolventinnen und Absolventen haben in diesem Jahr ihre Meisterprüfungen in der Landwirtschaft an den Staatlichen Landwirtschaftsschulen in Oberbayern bestanden.  Weiter...