Der Verein "Unsere bayerischen Bauern e.V." will mit dieser Kampagne die bayerische Land- und Forstwirtschaft in ihrer ganzen Vielfalt vorstellen und die Gesichter der Erzeuger in den Fokus rücken.
Weiter...
Die diesjährige Jahrestagung des vlf-Bundesverbandes findet vom 24.-26.05.2018 im Bildungshaus Zeppelin & Steinberg in der Unesco Weltkulturerbestätte Goslar statt.
Der ausführende vlf Landesverband Niedersachsen hat ein interessantes Programm zum Thema „Digitalisierung und Landwirtschaft 4.0“ zusammengestellt.
Weiter...
Im März 2018 jährt sich die Initiative Wasserpakt , die 2017 zwischen Landwirtschafts- und Umweltministerium zusammen mit Erzeugern, Wasserversorgern, Verbänden und weiteren Initiativen geschlossen wurde, zum ersten Mal.
Weiter...
Der vlf-Bundesverband informiert mit der in unregelmäßigen Abständen erscheinenden Mitglieder-Info seine Mitgliedsverbände über aktuelle Themen des Verbandes. Nr. 3/2017
Weiter...
Junge Ehrenämtler und Nachwuchs für die Verbandsarbeit sind auch beim vlf gefragt
...so lautet der Titel eines Beitrages in der Ausgabe 8 der top agrar südplus, in dem die Nachwuchsarbeit des vlf kurz dargestellt wird und Markus Link seine ehrenamtlichen Aktivitäten im Verband erläutert.
Weiter...
Frauenvorsitzende des vlf/VLM im Gespräch mit Ministerialrätin Giesela Miethaner, Referat für Bildung und Schulwesen in der Hauswirtschaft, StMELF
Neben einer intensiven Berufswerbung für die vielseitigen Qualifikationen im Bereich Hauswirtschaft werden zugleich qualifizierte, moderne Ausbildungsbetriebe gesucht. Hier seien auch die Verbände gefordert, so Frau Miethaner. Ein einheitliches Auftreten aller Akteure der Hauswirtschaft in der Nachwuchswerbung erleichtert dabei die Wiedererkennung.
Weiter...