Verband für landwirtschaftliche Fachbildung in Bayern e.V.

Die Organisation für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Agrarbereich

Aktuelles aus den Kreisverbänden

Landwirtschaft im Dialog

Online-Seminar des vlf Haßberge
Die Debatten über Nahrungsmittelerzeugung und die Interessen der Landwirtschaft reißen nicht ab und werden nach wie vor sehr kontrovers geführt. Um sich für Diskussionen zu rüsten organisierte der vlf Haßberge ein Online-Seminar „Landwirtschaft im Dialog“.  Weiter...

„Tag des Betriebes“ des vlf Kreisverbandes Abensberg e.V.

Auf reges Interesse stieß der erste „Tag des Betriebes“ des vlf Kreisverbandes Abensberg e. V.. Ca. 50 Landwirtinnen und Landwirte waren am Abend des Mariae Himmelfahrt-Tages der Einladung in die Hallertau auf den Betrieb Alfons Hilz in Appersdorf, Gemeinde Elsendorf, gefolgt. Weiter...

Zusammenarbeit verbessern – Eigenständigkeit erhalten

Zukunftstag des Verbandes für haus- und landwirtschaftliche Fachbildung
Ansbach (je) – Bei einem Zukunftstag der Hauptausschüsse der drei Kreisverbände Dinkelsbühl, Ansbach und Rothenburg des Verbandes für haus- und landwirtschaftliche Fachbildung (VLF) beleuchteten die gut 30 Teilnehmer die aktuelle Situation sowie die künftige Arbeit für die rund 5.000 Mitglieder.    Weiter...

Neue Mitglieder beim vlf Coburg und Lichtenfels begrüßt

Bei der Abschlussfeier Hauswirtschaft, die in Vierzehnheiligen stattfand, konnten wieder neue Mitglieder im Kreisverband Coburg und Bad Staffelstein aufgenommen werden. Die Vorstandschaft freut sich über die Neuzugänge und begrüßt diese herzlich im jeweiligen Kreisverband.  Weiter...

vlf Rottal-Inn stellt Buch über aktuelle Landwirtschaft den Kindergärten im Landkreis vor

Bilder vom Leben auf dem Bauernhof
Der vlf Rottal-Inn stellt in den nächsten Wochen allen Kindergärten im Landkreis das Buch " Wir Kinder vom Hof" zur Verfügung. Es schildert kindgerecht mit Fotos die Arbeit und das Leben heutzutage auf einem modernen landwirtschaftlichen Betrieb und soll helfen, längst überholte Vorstellungen von der Arbeit der Bauern bei den Kindern zu korrigieren. Weiter...

Marcus Link löst Matthias Ullmer im Vorsitz ab

Jahresversammlung: Vorstandswahl und Ehrungen beim vlf Aschaffenburg
Mönchberg. Aus dem Verein ehemaliger Landwirtschaftsschüler hervorgegangen, trägt dieser Zusammenschluss heute den Namen „Verband für landwirtschaftliche Fachbildung“ (vlf) . Über hundert Jahre ist die Organisation am Untermain schon alt, aber mit ihren 500 Mitgliedern zwischen Alzenau und Amorbach quicklebendig und agil. Weiter...