Verband für landwirtschaftliche Fachbildung in Bayern e.V.

Die Organisation für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Agrarbereich

Aktuelles vlf Bayern

Neuer Weg in der landwirtschaftlichen Fortbildung

Vollzeitmodell an der Landwirtschaftsschule Kaufbeuren
Im September 2021 startet der Schulversuch in Vollzeit an der LWS Kaufbeuren. Dafür kann man sich ab sofort anmelden! Weiter...

Die Digitalisierung wird die Agrarbildung verändern

vlf Bundesverband legt Diskussionspapier vor
Der vlf Bundesverband landwirtschaftlicher Fachbildung hat sich eingehend mit den Folgen der Digitalisierung für die Aus- und Weiterbildung im Agrarbereich beschäftigt und dazu ein Diskussionspapier vorgelegt.  Weiter...

Neue Initiative: Arbeitsgruppe junger vlf

Gründung eines neuen Netzwerks innerhalb des vlf
Mitte November fand sich eine Gruppe an Jungunternehmer/innen zur Gründung eines Netzwerks innerhalb des vlf zusammen.  Weiter...

Auszeichnung für vorbildliche Ausbildungsbetriebe

Neuer Staatsehrenpreis für gute Nachwuchs-Arbeit
September 2020 – Mit einem neuen Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung will Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber Landwirtschaftsbetriebe auszeichnen, die sich besonders um die Ausbildung des Nachwuchses verdient machen. Der Staatsehrenpreis unter dem Motto „Fördern – Fordern – Voranbringen“ sei ein Anreiz, die Ausbildung im eigenen Betrieb auf den Prüfstand zu stellen und zu optimieren. Weiter...

"Mäh-Knigge"

Handlungsempfehlungen zur tierschonenden Mahd
Jedes Jahr im Frühjahr werden Wildtiere, vor allem Rehkitze, von Mähwerken getötet. Es gibt zahlreiche Methoden und Techniken dem vorzubeugen. Weiter...

Pfiffige Masken für mehr Sicherheit in Corona-Zeiten

Ob Kühe, Schweine, Schafe, Fruit Ladies am Strand oder bunte Blumen, Ideen für pfiffige Motive hat Dagmar Hartleb genügend. Weiter...